Herzlich Willkommen

Es ist nie zu früh, sich für eine Craniosacrale Behandlung zu entscheiden.

 

Beschwerden körperlicher, aber auch psychischer Herkunft wie Stress, Verletzungen, Fehlstellungen, Operationen, Unfälle usw. können zu Dysbalancen im Craniosacralen System und in weiterer Folge zu Verhärtungen, Blockaden, Unwohlsein und Schmerzen führen. Durch achtsame, gezielte Präsenz und sanfte manuelle Grifftechniken wird das System wieder in Einklang gebracht.


Durch sanfte Berührung wieder innere Balance und Ausgeglichenheit finden.


Was ist Craniosacrale Körperarbeit überhaupt?

Craniosacrale Körperarbeit hat ihren Ursprung in der Osteopathie. Dabei handelt es sich um eine ganzheitliche Behandlungsform, welche Körper, Geist und Seele einheitlich betrachtet. Das Wort “Craniosacral” kommt aus dem Lateinischen und setzt sich zusammen aus “Cranio” für Schädel und “Sacrum” für Kreuzbein. Das Craniale System besteht aus drei Ebenen und setzt sich zusammen aus dem knöchernen Teil (Schädel, Wirbelsäule, Kreuzbein), den Hirn- und Rückenmarkshäuten sowie der Hirn- und Rückenmarksflüssigkeit. Diese eben erwähnte Flüssigkeit, auch Liquor genannt, zirkuliert zwischen Gehirn und Rückenmark und erfüllt viele wichtige Funktionen. Der von diesem System ausgehende pulsierende Rhythmus, auch Craniosacral-Rhythmischer-Impuls genannt, ist am ganzen Körper zu spüren und kann viel über unseren Gesundheitszustand aussagen. 

 

Bei der Behandlung werden sanfte, nicht-invasive Berührungen vorwiegend am Kopf, entlang der Wirbelsäule und am Kreuzbein vorgenommen. Ziel dieser Behandlung ist es, den Craniosacralen Rhythmus zu unterstützen und auszugleichen, Blockaden zu lösen, das Immunsystem zu stärken sowie die Selbstregulation und Selbstheilungskräfte zu aktivieren und somit das natürliche Gleichgewicht wiederherzustellen.


"Nicht den Kranken zu heilen ist die Pflicht des Maschinisten, sondern einen Teil des ganzen Systems so anzupassen,

dass die Lebensflüsse fließen und die ausgetrockneten Felder bewässern können." 

- Andrew Taylor Still (Gründer der Osteopathie) 


Anwendung

Craniosacrale Körperarbeit ist eine ganzheitliche Behandlungsform, da gleichzeitig mehrere Körpersysteme behandelt und in Einklang gebracht werden. Diese Körpersysteme stehen in enger Verbindung zueinander und arbeiten somit unweigerlich zusammen und beeinflussen sich gegenseitig. Zu den hier beschriebenen System zählen unter anderem das Nervensystem, der Bewegungsapparat, das Herz-Kreislauf-System, das Atemsystem, das Lymphsystem und noch vieles mehr. Daraus resultierend weist die Craniosacrale Körperarbeit ein großes Anwendungsspektrum auf. Indikationen für eine Behandlung sind etwa:

  • Atembeschwerden
  • Chronische Beschwerden oder Schmerzen
  • Herz-Kreislauf Probleme
  • Kopfschmerzen & Migräne
  • Verdauungsbeschwerden
  • Stress/ innere Unruhe 
  • Geschwächtes Immunsystem
  • Schlafstörungen
  • Rückenbeschwerden
  • Verspannungen
  • Probleme im HNO-Bereich
  • Und vieles mehr

Wichtig!

Die Craniosacrale Körperarbeit kann unterstützend zur Schulmedizin angeboten werden, sie ersetzt jedoch keinen Arztbesuch!


Kontaktiere mich

Kontaktieren Sie mich für weitere Informationen oder um einen Termin zu vereinbaren.

Standort

St.Stefan am Walde 46

4170 St.Stefan-Afiesl